Soldaten- und Kriegerkameradschaft Ebersberg  

30. Vergleichsschießen mit dem Gewehr G 3 am 27. März 2004 in Landstetten

Peter 
Ruppert 

Pokalsieger 2004
 

Auf der Standortschießanlage der Bundeswehr in Landstetten, Lkrs. Starnberg waren am 27. März 2004 33 Reservisten und Gäste aus der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Ebersberg zusammen gekommen um mit dem Gewehr G 3 das 30. Vergleichsschießen durchzuführen. Auf fünf Schießbahnen und schneebedecktem Gelände und eisigen Minustemperaturen in den Morgenstunden wurde der Wettkampf durchgeführt. Geschossen wurden 9 Schuss liegend aufgelegt aus 200 m Entfernung auf die Scheibe „Mann hinter dem Holzstoß“. Es konnten 90 Ringe erreicht werden.

Der beste Schütze war mit 79 Ringen Peter Ruppert der einen Pokal und den Wanderpokal, der 1987 von der Ebersberger Zeitung gestiftet wurde für ein Jahr mit nach Hause nehmen konnte.

Die weiteren Plätze belegten:  
2. Platz 75 Ringe Schauberger Josef; 3. Platz 71 Ringe Brauckmann Andreas; 4. Platz 69 Ringe Weiß Jakob; 5. Platz 66 Ringe Seiler Lothar; 6. Platz 64 Ringe Freyer Reinhard; 7. Platz 63 Ringe Fleischer Peter; 8. Platz 61 Ringe Frankenreiter Herbert; 9. Platz 58 Ringe Ehegartner Hans; 10. Platz 58 Ringe Loidl Theo; 11. Platz 54 Ringe Schwaiger Christian; 12. Platz 52 Ringe Otto Rainer; 13. Platz 52 Ringe Bachschneider Johann; 14. Platz 52 Ringe Windolf Hagen; 15. Platz 52 Ringe Jäckle Stefan; 16. Platz 49 Ringe Wagner Wilhelm; 17.
Platz 47 Ringe Torriani Mario; 18. Platz 43 Ringe Neuser Alexander; 19. Platz 42 Ringe Frankenreiter Martin; 20. Platz 39 Ringe Lohmaier Andreas; 21. Platz 38 Ringe Laske Wolfgang; 22. Platz 35 Ringe Bidell Johannes; 23. Platz 35 Ringe Wessler Rainer; 24. Platz 32 Ringe Freundl Alois Michael; 25. Platz 32 Ringe Brauckmann Albert; 26. Platz 31 Ringe Friedl Erich; 27. Platz 29 Ringe Freyer Florian; 28. Platz 25 Ringe Opitz Alwin; 29. Platz 22 Ringe Schwaiger Josef; 30. Platz 11 Ringe Rathmann Ralf; 31. Platz 10 Ringe Maier Werner; 32. Platz 9 Ringe Küntzler Johannes; 33. Platz 3 Ringe Ploch Florian.  

Nach dem Preisschießen konnte alle Teilnehmer auf weiteren Schießständen mit der Pistole P 8, einer weiteren Übung mit dem Gewehr G 3 und mit dem neuen Gewehr G 36 oder dem Maschinengewehr ihre Treffkunst unter Beweis stellen.    
Zur Mittagszeit gab es den berühmten "Linseneintopf mit Würstchen" den sich die Teilnehmer bestens schmecken ließen.

Die Preisverteilung fand am gleichen Tag um 18.00 Uhr auf der Kugler-Alm in Ebersberg-Aßlkofen statt. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und die wertvollen Sachpreise reichten bis zum letzten Platz. Zum Ausklang spielte der Alleinunterhalter Willli Berger lustige Lieder und alle Teilnehmer waren sich einig, einen schönen Tag bei der Bundeswehr verbracht zu haben.

 


Von links:  

1. Vorsitzender Peter Fleischer
überreicht den Wanderpokal an den Sieger des Schießens Peter Ruppert
Josef Schauberger
(2. von rechts) erreichte den 2. Platz und Andreas Brauckmann (rechts) belegte den 3. Platz.