Ostseeangler pilkten an drei Angeltagen 33 Dorsche Vom 9. bis 14. Mai 2016 fuhr zum 31. Mal die Anglergruppe der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Ebersberg unter Führung von Peter Fleischer an die Ostsee um Jagd auf den Dorsch zu machen. Busfahrer Gerhard Koloska fuhr die 33 Teilnehmer sicher an das ca. 950 km entfernte Ziel, Kappeln an der Schleimündung. Am Donnerstag, dem dritten Tag, war Windstärke 7 - 8 angesagt und ein Auslaufen des Kutters nicht möglich. Die meisten Teilnehmer fuhren bei einem Ausflug nach Kiel zu einer kurzen Stadtrundfahrt und anschließendem Bummel durch die Innenstadt. Einige blieben in Kappeln und gingen in der Schlei auf Heringsfang. An den drei Angeltagen am Dienstag, Mittwoch und Freitag konnten dann die Hochsee-Fischer bei strahlenden Sonnenschein leider nur 33 Dorsche angeln. Kapitän Andreas Scharfe steuerte in der westlichen Ostsee, alle bekannten Fanggründe an und versuchte den Dorsch aufzuspüren. In diesem Jahr war der Hering und somit der Dorsch bereits Anfang Februar vom Norden in die Ostsee gezogen. Als dann Mitte Februar ein extremer Kälteeinbruch erfolgte verschwand der Hering und damit auch der Dorsch. Folge davon war, dass am Dienstag nur 9 Dorsche, am Mittwoch 14 Dorsche und am Freitag 10 Dorsche geangelt wurden.
Die Angelteilnehmer - Platz und gefangene Dorsche: 1. Platz Markus Steiner mit 5 Dorsche; 2. Platz Helmut Gaida mit 4 Dorsche. Den 3. Platz mit je 2 Dorsche belegten: Peter Fleischer. Franz Frankenreiter, Wolfgang Hoffmann, Bernhard Matschiner, Heinz Matschiner, Peter Mayer und Thomas Olbricht. Den 10. Platz mit je einen Dorsch belegten: Alois Buchner, Max Feiner, Mechthild Graf, Christian Hippeli, Stefan Kindermann, Alfred Steiner, Michael Steiner und Gernot Weller. Ohne Fangergebnis waren: Andreas Bräu, Armin Dachgruber, Hartmut Feldkirchner, Stefan Gaida, Werner Graf, Johann Hanschek, Traudl Hippeli, Martin Huber, Gerhard Koloska, Horst Kreppel, Josef Lanzinger, Ernst Müller, Uwe Patzsch, Dieter Pohl, Georg Strobl und Manfred Wild. Smutje Heiko Möller der neben seiner Arbeit mit angelte holte auch einen Dorsch an Bord.
Bei der Preisverteilung am letzten Tag erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde. Die Tagesbesten, 10.5. Peter Fleischer Dorsch mit 72 cm; 11.5 Christian Hippeli Dorsch mit 63 cm, 13.5. Markus Steiner Dorsch mit 62 cm bekamen dazu einen Pokal mit Urkunde.
Trotz des schlechten Fangergebnis wurde vereinbart im nächsten Jahr vom 8. bis 13. Mai 2017 wieder an die Ostsee zum Dorschangeln zu fahren.
|