Bericht vom Hochseeangeln 28. April bis 3. Mai 2008 in
Kappeln an der Ostsee
Ostseeangler pilkten 205 Dorsche und 554 Wittlinge
Vom 28. April bis
3. Mai 2008 fuhr
eine Ebersberger Anglergruppe unter Führung von Peter Fleischer an die
Ostsee um Jagd auf den Dorsch zu machen. Busfahrer Gerhard Koloska
chauffierte die 38 Teilnehmer sicher an das 962 km entfernte Ziel,
Kappeln an der Schleimündung.
Vier Tage fuhren dann die Hochsee-Fischer mit dem Kutter "Wiking"
auf der Ostsee. Kapitän Hellwig Szameitat versuchte an der deutschen
Küste in Nähe der Schleimündung und in der westlichen Ostsee bis zur Insel Aoere, die besten Fanggründe
auszumachen. Die Hobbyangler hatten an den vier Angeltagen wechselhaftes
Wetter vom Regen bis zum strahlenden
Sonnenschein. So waren die
Bedingungen für einen erfolgreichen Fang sehr unterschiedlich und die
Trift, welche erforderlich ist, damit der Dorsch bissfreudig ist, ließ
meistens auf sich warten.
Die Ebersberger Angler zeigten beim Pilken mit einer
leichten Angelausrüstung dass sie eine gute Fangtechnik
hatten. Leider war schon in den letzten Wochen kein gutes
Fangergebnis bei anderen Gruppen gemeldet worden, da sich der Dorsch
nach der frühen "Heringszeit" nicht bissfreudig zeigte und sehr schwer
zu finden war. Dementsprechend war auch das Ergebnis. An allen vier
Angeltagen wurden 205 Dorsche (Mindestfangmaß von 38 cm) und 554
Wittlinge an Bord geholt. Im Schnitt ist der Dorsch meist 60 cm lang und
4 Pfund schwer. Exemplare von 20 Pfund sind nicht ungewöhnlich, jedoch
in der Ostsee nicht mehr allzu oft zu angeln. Der Wittling ist eine
kleinwüchsige Dorschart, meist wird er nur 40 cm, selten 50 cm lang,
 |
 |
Smutje Michael Horstmann versorgte auf
dem Kutter die Ebersberger Gruppe mit reichlich Bratkartoffeln und
verschiedenen geschmackvollen Fleisch- und Fischgerichten. Mit seinem
norddeutschen Humor und seiner freundlichen Art trug er dazu bei, dass sich die
Gäste auf dem 24 m langen Kutter, der vom Kapitän Helmut Szameitat
persönlich gesteuert wurde, sehr wohl fühlten. |
Doch nicht nur das Angeln, sondern auch die
Freundschaft zwischen den Hobbyfischern, die nun bereits das 22. Jahr
die Hochsee-Angelfahrt machen, ließen diesen Törn wieder zu einem
unvergessenen Erlebnis werden.
Auf der Fahrt in den
Heimathafen Kappeln und in der Pension Föh wurden die Fische
ausgenommen, filetiert und portionsgerecht verpackt, in die bereit
stehenden Gefriertruhen zwischengelagert, um am letzten Tag in den
mitgebrachten Kühltaschen mitgenommen zu werden.
 |
 |
Den größten
Dorsch angelte mit 94 cm und 9,5 kg
Heinz Matschiner
Kapitän Helwig Szameitat dokumentiert den
Fang. |
1. Platz mit 31 Dorschen
Georg Hagenreiner
Organisator Peter Fleischer gratuliert dazu. |
Die Tagesbesten: Lothar
Wittig mit einem Dorsch von 66 cm (2,6 kg) am 29. April. Am 30.
April und 1. Mai sicherte sich Heinz Matschiner mit
einem Dorsch von 81 cm (4,1 kg) und schließlich dem größten Dorsch von 94 cm
und 9,5 kg den jeweiligen Tagessieg. Am 2. Mai erreichte den
Tagessieg Kurt Kessler mit einem Dorsch von 74 cm und 3,9 kg.
Zum Abschluss wurde natürlich in der Pension Föh eine Siegesfeier
veranstaltet. Bei den Pächtern Tanja und Torsten bedankten wir uns für die freundliche
Aufnahme im Hotel und dem guten, reichlichen und geschmackvollen Essen
mit einem Geschenk.
Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde zur Erinnerung an die
Hochseeangelfahrt und bis zum 10. Platz einen Pokal, sowie Sachpreise
bis zum letzten Platz. In die Wertung zum Ergebnis kamen nur Dorsche,
die ein Mindestfangmaß von 38 cm hatten. Die an Bord geholten Wittlinge
wurden nicht gewertet, jedoch bei gleicher Anzahl der Dorsche als
Wertungshilfe zur Platzermittlung herangezogen.
Der Termin für das nächste Angeln vom
27. April bis 2. Mai 2009 steht auch schon fest.
Die Teilnehmer
und in Klammern Anzahl der Dorsche:

Hagenreiner Georg 31, Matschiner Bernhard 16,
Fleischer Marika 15, Wittig Lothar 15, Matschiner Heinz 11, Siegert
Friedrich 11, Fleischer Peter 8, Eberl Franz 7, Kessler Kurt 7,
Frankenreiter Herbert 7, Gaida Helmut 7, Feiner Max 7, Strobl Georg 7,
Brunner Günter 6, Lange Conrad 4, Pohl Dieter 4, Machate Rainer 4,
Feldkirchner Hartmut 3, Bergmayr Ruth 3, Deller Josef 3, Reinhold
Christian 2, Steiner Michael 2, Gallner Hans 2, Fiedler Franz 2, Straßer
Alfred 2, Weller Gernot 2, Rauffer Margot 2, Steiner Alfred 1, Torriani
Mario 1, Köberich Andreas 1, Rauffer Franz 1.
Keinen Dorsch angelten: Steiner Markus, Klinger Wolfgang, Bergmayr Otto, Wagner Benno, Lange Gerhard und Waldhauser Michael.
Stimmungsbilder vom
HochseeAngeln
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Hafen von Kappeln |
Fischräucherei Petersen in Maasholm |
Tanja und Torsten, Pächter Pension Föh |
|