|
1. bis 6. Mai 2006 in der Ostsee 43 Angler pilkten 417 Dorsche |
|
Buspanne auf der BAB A 7, km 617,5 Standzeit: 08.30 bis 14.15 Uhr Ersatzbusfahrer Thomas von Main-Spessart-Reisen. Es fährt Josef Fuchs. Blick auf Kappeln mit Kutter Wiking. Neue Klappbrücke über die Schlei Landarztkneipe "Aurora" in Kappeln Busfahrer Gerhard Koloska beim Beladen des Bus in Olpenitz |
Das Hochseefischen der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Ebersberg gehört für viele Angler im Landkreis zu den Höhepunkten der Angelsaison. Derzeit sind 45 Teilnehmer zusammen mit Kapitän Helwig Szameitat auf dessen Kutter Wiking auf der Ostsee unterwegs, um Dorsche zu fangen. Der erste Tag begann vielversprechend. 150 Fische wurden erbeutet, an Bord filetiert und in Gefrierbeutel verpackt für die Heimreise in den Landkreis tiefgefroren. Um die Dorschbestände zu schonen, gehen die Berufsfischer derzeit nicht auf Fangfahrt. Fangfrisches Dorschfilet ist deshalb für die Ebersberger etwas Besonderes. Insgesamt werden in einer Woche etwa 400 Fische von den Ebersbergern erbeutet und bis auf die Reste verwertet. Die bekommen auf der Rückfahrt in den Hafen die Möwen. Auf unserem Foto die Anglergruppe aus dem Landkreis bei der Arbeit. In der Bildmitte: Gerhard Koloska, der Busfahrer. Man sieht ihm nicht an, dass er eine lange Nacht hinter sich hat. Auf der Hinreise hatte der Bus auf der Autobahn in Höhe Würzburg eine Panne, die nicht repariert werden konnte. Es musste ein Ersatzbus aus Ebersberg beschafft werden, Koloska kam erst mitten in der Nacht an, als seine Angelkameraden längst mit einem Bus einer ortsansässigen Firma ihr Ziel in Kappeln an der Schlei erreicht hatten. Angeln mit „Augenpflege" Eine Woche lang auf der Ostsee rumschippern, angeln, in der Sonne sitzen, mit
Kapitän Helwig Szameitat auf der Brücke ein Schwätzchen halten oder in der
Kajüte der „Wiking" unterwegs ein leckeres Matjesbrötchen verspeisen: Beim
Angeltörn der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Ebersberg geht es traditionell
zwanglos zu. Und trotzdem wird ganz ordentlich Fisch gefangen. Heuer waren es
über 400 Dorsche, die den Ebersbergern an den Haken gingen. |
Die Teilnehmer beim 20. Angeln in der Ostsee: 1. Hagenreiner Georg (35 Dorsche) 2. Bauer Alois (25 Dorsche) 3. Gaida Helmut (21 Dorsche) 4. Bauer Brigitte (17 Dorsche) 5. Feldkirchner Hartmut (16 Dorsche) 6. Schmid Rudolf (15 Dorsche) 7. Gollinger Klaus (15 Dorsche) 8. Klaiber Karl (14 Dorsche) 9. Hippeli Traudl (13 Dorsche) 10. Weller Gernot (13 Dorsche) 11. Jänisch Günter (12 Dorsche) 12. Gollinger Alexander (12 Dorsche) 13. Schönberger Helmut (12 Dorsche) 14. Güntner Franz (11 Dorsche) 15. Hagenreiner Mario (11 Dorsche) 16. Siegert Friedrich (10 Dorsche) 17. Koloska Gerhard (10 Dorsche) 18. Reinhold Christian (10 Dorsche) 19. Matschiner Heinz (10 Dorsche) 20. Matschiner Bernhard (10 Dorsche) 21. Fuchs Josef (10 Dorsche) 22. Hippeli Christian (9 Dorsche) 23. Feiner Max (8 Dorsche) 24. Schwarz Walter (8 Dorsche) 25. Siegemund Eduard (8 Dorsche) 26. Rieder Georg (7 Dorsche) 27. Strobl Georg (7 Dorsche) 28. Wittig Lothar (7 Dorsche) 29. Pohl Dieter (7 Dorsche) 30. Deller Josef (6 Dorsche) 31. Weigl Martin (6 Dorsche) 32. Fleischer Peter (5 Dorsche) 33. Frankenreiter Herbert (5 Dorsche) 34. Maier Willi (4 Dorsche) 35. Buchner Alois (3 Dorsche) 36. Machate Rainer (3 Dorsche) 37. Gschwendtner Josef (3 Dorsche) 38. Godenberg Florian (2 Dorsche) 39. Mäkinen Cornelia (2 Dorsche) 40. Waldhauser Michael (2 Dorsche) 41. Klinger Gustav (1 Dorsch) 42. Seeholzer Michael (1 Dorsch) 43. Wagner Benno (1 Dorsch)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Maasholmer Fischräucherei Petersen |
Maasholmer Fischräucherei Petersen |
Kapitän der Wiking Helwig Szameitat |
Smutje der Wiking Michael Horstmann |
Tagessieger 2. Mai 2006 Friedrich Siegert Dorsch 69 cm, 2,6 kg |
Tagessieger 3. Mai 2006 Günter Jänisch Dorsch 72 cm, 2,7 kg |
Tagessieger 4. Mai 2006 Gernot Weller Dorsch 64 cm, 2,3 kg |
Tagessieger 5. Mai 2006 Rudolf Schmid Dorsch 78 cm, 3,6 kg |
Anglerkönigin 2006 Brigitte Bauer 17 Dorsche |
Anglerkönig 2006 Georg Hagenreiner 35 Dorsche |
Pächter der Pension Föh Tanja Maier Torsten Wrobel |
Wirt vom Campingstüberl Metin Arslan |