
Reisebericht
von der Rundreise
Zypern Nord und Süd
vom
9. bis 23. Juni 2012
ZYPERN
–
Insel
der Götter
Zeugnisse einer 9000-jährigen Geschichte waren auf der Sonneninsel
der Antike allgegenwärtig. Überreste aus der Jungsteinzeit, antike
Ausgrabungen aus der Zeit der Phönizier, Griechen und Römer,
eine traumhaft abwechslungsreiche Landschaft säumten die Strecke.
Tiefblaues Meer, feinsandige Badebuchten, steile Felsklippen und
fruchtbare Ebenen mit Zitrusplantagen bildeten einen reizvollen
Kontrast zu der Welt des Trodosgebirges mit malerischen Dörfern und
fast 2000 Meter hohen Gipfeln. Das Leben der Zyprioten ist geprägt
von Familie und Kirche; Sitten und Gebräuche werden nach wie
vor gepflegt, Feste und Feiern sind an der Tagesordnung.
Wir begannen die Reise im südlichen Teil der Inseln und wechselten dann in den
türkischen Teil der Insel, nach Nordzypern.
Samstag, 9. Juni
2012 - 1.
Tag:
Flug nach
Zypern
Um 10:00 Uhr Abfahrt mit einem Bus der Fa. Reiser von der
Ebersberger Realschule, dann von der Kreisklinik und dem
Volksfestplatz zum Flughafen München. Abflug um 13:00 Uhr mit Cyprus
Airways CY 373 in einer Airbus A 319
nach
Larnaca.
Landung um 17:20 Uhr Ankunft in Larnaca (Uhr wurde um 1 Stunde
vorgestellt).
Begrüßung durch die Reiseleiterin Lisa. Bustransfer mit Fahrer
Panikos zum Cirium Palace Hotel in Limassol mit Abendessen vom
Buffet ab 19:00 Uhr.
Sonntag, 10. Juni 2012 - 2.
Tag:
Ausflug Paphos
Nach dem Frühstück Abfahrt um 08:30 Uhr.
Die
Strecke
von
Limassol
nach
Paphos
ist
die
Kulturstrecke
Zyperns.
Wir
besuchten
zunächst
Petra tou
Romiou,
den
legendären
Geburtsort
der Aphrodite
(Fotostop 09:10 Uhr)
sowie
die
Agia
Paraskewi,
eine
byzantinische
Kirche
aus dem
8./9.
Jahrhundert
mit
schönen Fresken
von 09:50 Uhr bis 10:30 Uhr.
Paphos,
die kleinste
und
zugleich
schönste
Stadt
der
Insel,
ist
reich
an
archäologischen
Sehenswürdigkeiten.
So
besuchten
wir von 10:40 Uhr
bis 11:15 Uhr
unter
anderem
die
Königsgräber
und die
Mosaiken
in
der
römischen
Villa
des
Dionyssos. Im
Anschluss daran
hatten wir bis 14:10 Uhr Zeit
zur
freien
Verfügung
um die
wunderschöne
Hafenpromenade
Paphos
kennen
zu
lernen. Rückkunft
im Hotel um 15:30 Uhr.
Montag,
11. Juni 2012 - 3.
Tag:
Limassol
Nach dem Frühstück Abfahrt um 08:30 Uhr
zum
alten
Hafen
in Limassol und
Besichtigung
des
Museum
des
zyprischen
Mittelalters.
Nach
einem
kleinen
Spaziergang
durch die
Altstadt und
dem Hafen besuchten wir
die öffentliche
Markthalle.
Durch
die
immergrünen
Orangenhaine
von
Phassouri erreichen
wir um 11:20 Uhr die
Kreuzritterburg
Kolossi.
Rückfahrt
um 12:00 Uhr
nach Limassol
zum
Hotel.
Der
Nachmittag
stand
zur
freien
Verfügung.
Dienstag, 12. Juni 1012 - 4.
Tag:
Ausflug Nikosia
– Fikardou
Abfahrt
um 08:00 Uhr zum Ausflug
nach
Nikosia
der
Hauptstadt
Zyperns.
Um
09:15 Uhr begann die
Stadtrundfahrt
lund wir sahen die
venezianischen
Befestigungsmauern
aus dem
16.
Jahrhundert, die
„grüne
Linie“
(Demarkationslinie)
und
das
Famagusta-Tor. Wir
besuchten das
byzantinische
Museum mit
bedeutenden Sammlungen zypriotischer
Kunstschätze sowie die
Johanneskathedrale.
Anschließend
folgte
ein
Bummel
in
dem
liebevoll
restaurierten,
stimmungsvollen
Altstadtviertel
„Laiki
Ytonia“
bis 12:15 Uhr.
Auf
der
Rückfahrt
machten
wir
dann noch
einen
Abstecher
zum
Dorf
Agrokipia
und zum Frauenkloster
Agios Panteleimonas
(13:20 Uhr bis 13:55 Uhr)
aus dem
18. Jh.
Danach ging es zu
dem
unter
Denkmalschutz
stehenden
Dörfchen
Fikardou
(Pause bis 16:00 Uhr).
Rückfahrt zum Hotel
zum
Hotel.
Mittwoch
13. Juni 2012 - 5.
Tag:
Ausflug Kourion –
Omodhos
–
inkl.
Mittagessen
mit
Landwein
Abfahrt
um 08:30 Uhr zur griechisch-römischen Ruinenstadt
Kourion
westlich
von
Limassol. Ankunft 09:30 Uhr. Das
antike
Amphitheater,
das
Haus des Eustolios mit seiner gut ausgerüsteten
und erhaltenen
Badeanlage sowie
die Ruinen einer
frühchristlichen
Basilika wurden besichtigt.
Weiter ging es
zum
nahe gelegenen
Heiligtum
des Apollon Hylates
(„Gott der Wälder“). Um 11:15 Uhr fuhren wird zu dem bildhübschen
Dorf Omodhos in der
Weinregion
Krasochoria.
Bei einem Spaziergang
sahen wir im
Dorf
eine
mittelalterliche
Weinpresse,
das alte
Kloster und ein winziges Muster-Bauernhausmuseum.
Ein landestypisch reichliches Mittagessen
mit
Wein
wurde uns
in
der
Dorftaverne
serviert.
Rückfahrt
über den Kuoris Staudamm nach Limassol.
Ankunft im Hotel um 17:00 Uhr.
Donnerstag, 14. Juni 2012 -
6. Tag:
Tag zur
freien
Verfügung
Für heute
war „Ausspannen“
angesagt.
Der ganze Tag stand
uns zur freien Verfügung.
Freitag, 15.
Juni 2012 - 7.
Tag:
Tag zur
freien
Verfügung
oder
fakultativ:
Akamas-Halbinsel
mit Küstenwanderung
und Bootsfahrt
19 Teilnehmer machten einen
Fakultativausflug
in
das
Naturschutzgebiet
der
Akamas
Halbinsel
an.
Naturliebhaber
kamen
hier
voll
auf
ihre
Kosten,
da
die
Halbinsel
Akamas
von
der
wirtschaftlichen
Entwicklung
des
Landes
unberührt
geblieben
ist.
Auf
dieser
Fahrt
lernten
Sie
das
reizvollste
Gebiet
der
Insel
kennen.
Nach
der Fahrt
über die
Orte
Paphos
und
Polis
erreichten
wir
den
Ort
Latchi.
Hier
begann
eine
Bootstour,
die
entlang
der
Küste
zur
Fontana
Amorosa
führte.In
einer einsam gelegenen Bucht Gelegenheit zum Baden und Rückfahrt mit
dem Boot. Auf die vorgesehene Wanderung wurde verzichtet. Nach der
Mittagspause Rückfahrt
nach Limassol.
Samstag, 16. Juni 2012 - 8.
Tag:
Vom
Süden
in
den Norden:
Nordzypern
Um 12:00 Uhr Abfahrt vom Curium
Palace
Hotel
in
Limassol.
Ankunft an der Grenze um 13:15 Uhr. Verabschiedung von Reiseleiterin
Lisa. Nach kurzem Aufenthalt zur Erledigung der Grenzformalitäten
Begrüßung durch den türkischen Reiseleiter Bayram.
Weiter
in
den
türkischen
Teil
der
Insel
nach
Nordzypern.
Ankunft um 14:00 Uhr im Hotel Vuni Palace zur weiteren
Übernachtung mit all inklusiv Leistungen.
Sonntag, 17.
Juni 2012 - 9.
Tag:
Tag zur
freien
Verfügung
Für heute
war Erholung
angesagt.
Wir hatten einen
freien
Tag
auf
der
„Sonneninsel“ und genossen bei einem erfrischendem Bad im Meer
die angenehmen Anlage des Hotels.
Montag, 18. Juni 2012 - 10.
Tag:
Ausflug Kyrenia
– Bellapais
– Nikosia
(Nord)
Abfahrt
um 09:00 Uhr (Busfahrer Ömer) zur malerisch gelegenen Klosteranlage Bellapais, einem Meisterwerk gotischer
Baukunst zur Besichtigung von 09:20 Uhr bis 10:20 Uhr. Von
10:30 Uhr bis 12:45 Uhr Besichtigung von
Kyrenia,
der
nördlichsten
Hafenstadt
Zyperns.
Hier
wurde
die
Burg
besichtigt,
die
bereits
frühzeitig
zum
Schutz
der
Stadt
erbaut
und über
Jahrhunderte
hindurch
verbessert
wurde.
Im
Museum,
welches
in
der
Burg
liegt,
war ein
2000 Jahre
altes
Schiffswrack
mit
seiner
Ladung
zu
sehen,
welches
vor
der
Küste
Kyrenias
geborgen
wurde. Nach
der
Besichtigung
der
Burg
hatten wir
Gelegenheit,
am schönen
Fischerhafen
entlang
zu
spazieren..
Danach Rückfahrt zum Mittagessen in unser Hotel Vuni Palace zum
Mittagessen bis 14:30 Uhr. Danach Fahrt zur Burg St. Hilarion zur
Besichtigung bis 16:00 Uhr. Durch
die
weite
Ebene der
Mesaoria
ging die
Fahrt
weiter
nach
Nicosia,
in
den nördlichen
Teil
der
geteilten
Hauptstadt
der
Insel.
Von 16:20 Uhr bis 16:20 Uhr
besichtigten
wir die
gotische
Kathedrale
der
Heiligen
Sophia
aus dem
13. Jahrhundert.
Sie
diente
den
Lusignans
als
Krönungskirche
und wurde
nach
der
osmanischen
Eroberung
in
eine
Moschee
umgewandelt.
Anschließend
wurde
die
Markthalle
gezeigt
und der
Büyük
Han,
der große
Gasthof
aus dem
Jahre
1572, der
im
Stil
der anatolischen
Hane
(Gasthöfe
für
Mensch
und
Tier)
erbaut
wurde
mit einer kurzen Kaffeepause.
Heute
ist
dort
ein
kulturelles
Zentrum
untergebracht,
mit
vielen
traditionellen
und
modernen
Handwerkern
und
Künstlern,
denen
man
bei ihrer
Arbeit
über die
Schulter
sehen
kann.
Rückkehr
im Hotel
um 19:00 Uhr.
Dienstag, 19.
Juni 2012 - 11.
Tag:
Ausflug Salamis
– Famagusta
–
Agos
Barnabas
Abfahrt um 08:30 Uhr zum
Kloster
Agios
Barnabas,
welches
ebenso
wie
das Grab des Heiligen von 09:45 Uhr bis 11:00 Uhr besichtigt wurde. Die Kirche dient heute als Museum für Ikonen und archäologische
Funde.
Weiterfahrt
zu den
Ausgrabungen
der griechischen
Ruinenstadt
Salamis.
Während
der
Besichtigung von 11:05 Uhr bis 12:15 Uhr der großen Anlage wurden unter anderem das Amphitheater, das Gymnasium,
die Bäder und eine Basilika gezeigt.
Die
Fahrt
ging weiter
nach Famagusta
zur Mittagspause von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr. Danach ein
ein Rundgang
durch die
Altstadt.
Dabei
wurde
u. a.
die
von
den
Lusignans
erbaute
St.
Nikolaus
Kathedrale
besichtigt,
die
später
in
eine
Moschee
umgewandelt
wurde
und der
bekannte
Othello
Zwinger
aus
dem 14. Jh.,
der zum Schutz
der
Stadt
erbaut wurde.
Rückfahrt um 16:15 Uhr und Rückkehr
im
Hotel
um 17:30 Uhr.
Mittwoch, 20.
bis Freitag, 22. Juni 2012 - 12.
bis
14.
Tag:
Freizeit
Die
kommenden
Tage
standen
zur
freien
Verfügung.
Zum
Baden
und
Erholen
oder
für
weiterer
Ausflüge
auf
eigene
Faust.
15.
Tag: Kyrenia – Larnaca – München
Ab 05:00 Uhr war Frühstücken möglich. Um 05:45 Uhr Abfahrt
mit einem Bus aus dem Süden und Begleitung durch Reiseleiter Bayram
bis zur griechischen Grenze. Nach kurzen Grenzformalitäten Empfang
von Reiseleiterin Lisa
zur Fahrt zum Flughafen in Larnaca.
Um 09:20 Uhr mit Cyprus Airways CY 372 Abflug und um 12:00 Uhr
Ankunft in München (Uhr wurde um 1 Stunde zurückstellt).
Sofort Transfer mit einem Bus der Firma Urscher und Ankunft in
Ebersberg um 13:00 Uhr.
Die Teilnehmer waren:

Andres Sebastian und Ilona, Angerer Alois und Maria, Benda Josef,
Czekalla Lothar und Helga, Eschbaumer Simon und Maria, Fleischer
Peter und Marika, Hoegen Werner und Brigitte, Jandausch Dorothea,
Reifer Edgar und Katharina, Schedl Stefan, Scheinig Tilo und Karin,
Spitz Margarete, Weller Heinz und Jurgensen Helga.
Reiseveranstalter:

Burgkirchener Str.
143, 84489 Burghausen |
Reiseabwicklung
durch:
RT-Reisen Ebersberg
Ulrichstr. 4, D-85560 Ebersberg |

Eine
Sonderreise von der
Soldaten- und Kriegerkameradschaft Ebersberg
1.Vorsitzenden Peter Fleischer
Zugspitzstraße 19, D-85560 Ebersberg
Telefon
(0049) 08092 - 2 11 52; Fax ( 0049) 08092 - 25 68
22
info@skk-ebersberg.de |
|