Reisebericht
von der
6-tägigen Busreise Riviera - Cote d´ AzurSamstag,
1. September
bis Donnerstag, 6. September 2012
Samstag, 1. September 2012:
Abfahrt um 05:45 Uhr Realschule, 06:00 Uhr Volksfestplatz Ebersberg.
Die Anreise erfolgte mit Hausstätter-Reisen und Josef Hausstätter als Fahrer über die Brennerautobahn,
Verona, Cremona, Genua nach San Remo.
Ankunft im Hotel um 19:20 Uhr. Abendessen um 20:00 Uhr.
Wir wohnten 5 Nächte im 3-Sterne Hotel Bobby Executive
C.so Marconi 208 - 18038 SANREMO (IM) - ITALY - Tel. +39 0184 660255
http://www.hotelbobby.sistel.it/dovesiamo-de.htm
Sonntag,
2. September 2012:
Nach dem Frühstück Abfahrt um 08:15 Uhr mit örtlicher
Reiseleitung Vivian Rensaa nach Nizza. Nizza berühmt durch die elegante und luxuriöse
Promenade des Anglais, den Blumenmarkt und die Altstadt (Mittagspause von 12:15
bis 13:30) Ab 14:15 Uhr Besuch des Fürstentum Monaco. Wir sahen das fürstliche Schloss
und die
Kathedrale. Überraschend zeigte sich Fürst Albert auf den Schlossplatz um den „Veterans
Day“ der an diesem Tag in Monaco gefeiert wurde. Hier waren an diesem Tag auf
dem Schlossplatz viele amerikanische Fahrzeuge und Ausstellungen zu besichtigen.
Das Spielkasino und ein kurzes Stück der Rennstrecke wurden dann in Monte Carlo
bis 18:00 Uhr besucht. Rückfahrt zum Hotel, Ankunft um 18:50 Uhr und Abendessen
um 19:30 Uhr.
Montag,
3. September 2012:
Ausflug zur Verdonschlucht.
Abfahrt
um 07:30 Uhr. Die Verdonschlucht, französisch Gorges du
Verdon, umgangssprachlich auch Grand Canyon du Verdon, ist eine Schlucht in der
französischen Provence, Département Alpes-de-Haute-Provence. Sie beginnt
flussabwärts nach der Stadt Castellane und endet nahe Moustiers-Sainte-Marie im
Stausee Lac de Sainte-Croix. Durch den etwa 21 km langen und bis zu 700 Meter
tiefen Canyon fließt der türkisfarbene Fluss Verdon. Super war diese 420 km
lange Busfahrt bis 18:00 Uhr. Abendessen um 19:30 Uhr.
Dienstag, 4. September 2012:
Ausflug nach Cannes, St. Paul des Vence und Grasse.
Nach dem Frühstück fuhren wir um 08:30 Uhr ab und zuerst besuchten wir Cannes. Berühmt durch die Filmfestspiele sahen
wir in Cannes elegante und luxuriöse Hotels, das Casino und den alten Hafen. Um
10:15 Uhr eine einstündige Schifffahrt auf der "Perrl of Riviera". Fahrt nach
Grasse dem Hauptort der europäischen Parfümindustrie mit Besuch
der "Fragonard Parfumeur" vom 16:00 bis 17:15 Uhr.
Weiter entlang der schönen Küste auf der Moyenne Cornichje mit unvergesslichen
Panoramablick geht es nach Saint Paul de Vence, einem in der Provence
meistbesuchten malerischen auf einem Hügel gelegenen Städtchen. Rückkehr im
Hotel um 18:40 Uhr, Abendessen um 19:30 Uhr.
Mittwoch
5. September 2012:
Um 08:30 Uhr Abfahrt ins malerische Nervia-Tal zu dem
reizvoll am, Hang gelegenen Städtchen Dolceacqua mit der Stammburg der
genuesischen Doria. Aufenthalt von 09:15 bis 10:30 Uhr. Weiter zum Weingut
Gujaudo mit Verkostung und Einkaufsmöglichkeit. Rückfahrt um
12:30 Uhr nach San Remo, wo wir die
Altstadt mit ihren zahlreichen Treppen und Gässchen bei einer Stadtführung
besichtigten.
Ab 14:00 Uhr stand der Nachmittag zur freien Verfügung in San Remo.
Donnerstag, 6.
September 2012:
Die Rückreise erfolgte über Mailand, Lugano, über den San Bernadino-Paß, Chur,
Lindau nach Ebersberg. Ankunft in Ebersberg um 18:45 Uhr.
Die Gesamtfahrtrecke betrug 2540 km.
Eine
Reise der
Soldaten- und Kriegerkameradschaft Ebersberg
Reisebericht erstellt von 1.
Vorsitzender Peter Fleischer
Zugspitzstrasse 19, D-85560 Ebersberg
Telefon
(0049) 08092 - 2 11 52; Fax ( 0049) 08092 - 25 68
22
info@skk-ebersberg.de
|