
3 Tage iN
Dettelbach
und Würzburg am Main
14. bis 16. Oktober 2011
Die
3-tägige Herbstreise der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Ebersberg
führte vom 14. bis 16. Oktober 2011 nach Dettelbach und Würzburg.
Vorbei an Nürnberg nach Volkach und Besichtigung der Wallfahrtskirche
„Maria im Weingarten“ mit der berühmten „Madonna im Rosenkranz“ war der
erste Halt. Weiter ging es zur Mainschleife auf die Vogelsburg zur
Mittagspause. Danach ein kurzer Aufenthalt am Münsterschwarzach.
Weiter führte die Fahrt nach Dettelbach zu einer ausführlichen
Stadtbesichtigung und zweimaligen Übernachtung im Akzent-Hotel
Franziskaner.
Am Samstag fuhr die
Ebersberger Reisegruppe zur Residenz in Würzburg mit einer Führung und
einem Altstadtrundgang der am „Alten Kranen“ endete.
Hier stiegen die 48 Teilnehmer auf das Mainschiff „Alte Liebe“ und
erhielten während der Fahrt ein Mittagessen In Veitshöchheim angekommen
war ein Spaziergang in den berühmten „Veitshöchheimer Rokokogarten“ und
zum Schloss angesagt. Danach führte die Fahrt zur Festung Marienberg in
Würzburg und bei strahlenden Sonnenschein konnte die Umgebung bewundert
werden. Am Abend war im Weinkeller des Franziskaner-Hotel s ein
gemütlicher Abend mit dem Akkordeon-Musikus Wolfgang, der mit Schlager
und lustigen Gstanzln die Ebersberger in Stimmung brachte.

Die
Heimreise führte nach Mönchsondheim zum Kirchenburgmuseum. Bei der
Besichtigung der Kirchenburg und einem Schulunterricht in der „Alten
Schule“ kam Begeisterung auf, als unter anderem in einer alten Schulbank
sitzend der Reiseleiter Peter Fleischer „Scheitelknien“ musste, da er
ohne den Finger zu heben eine Frage stellte. Weiter wurde die alte
deutsche Schrift mit Griffel und Tafel geübt. Über Abtswind und einer
Mittagspause im Weingut Behringer ging die Heimfahrt weiter nach
Allershausen zum Fuchswirt. Mit vielen neuen Eindrücken kam die
Reisegruppe wieder in Ebersberg an.
Die Teilnehmer:

Bauer Margarete, Bayerstadler Erwin und Resi,
Brenner Elisabeth, Burgey Alois und Rita, Daser Olga, Dierl Annemarie,
Eberl Johann, Freischer Peter und Marika, Girbinger Josef und Elisabeth,
Greihanner Elfriede, Hippeli Traudl und Christian, Hoegen Werner und
Brigitte, Kirchner Wolfgang und Karin, Koloska Gerhard, Lange Michael
und Agathe, Lettl Ewald, Luckert Herbert, Maier Ottmar und Hilde, Maier
Peter und Rita, Muck Annemarie, Neumüller Manfred und Anneliese, Paque
Fritz und Frieda, Pohn Maria, Preimesser Johann, Pühl Johann, Renauer
Erhard und Erika, Renner Gerhard und Brigitte, Richter Maria, Schnabl
Elisabeth, Soyer Josef und Marie Luise, Spötzl Anne und Walter Marianne. |