
Reisebericht
der Sonderreise von Hausstätter-Reisen für die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Ebersberg

Ungarn
"Budapest und Puszta"
vom 15. bis 19. September 2010
Mittwoch,
15.09.2010:
Abfahrt um 06:30 Uhr Realschule 'Ebersberg, dann Volksfestplatz.
Fahrt auf der Autobahn Salzburg zum Mondsee (Kaffeepause von 08:15 Uhr
bis 09:30 Uhr). Weiter vorbei an dem Benediktinerstift Melk ging es
dann nach
Heiligenkreuz zur Walfahrtskirche und Mittagspause Durch den Wienerwald
Fahrt zur ungarischen Grenze Soporon und über Györ
nach Budapest zum
Hotel Veritas.
www.hotelveritas.hu
Mogyoródi út 8 in Budapest . Ankunft um
18:30 Uhr. Abendessen um 19:30 Uhr.
Donnerstag, 16.09.2010:
  
Nach dem Frühstück
begrüßte uns unsere Reiseleiterin Edith -> die uns die nächsten
Tage führte. Um 09:00 Uhr begann die Stadtrundfahrt mit Besichtigungen aus Römer-
Türken- und Neuzeit. Wir fuhren zuerst zum Heldenplatz gingen zu Fuß zum
dortigen Milleniumsdenkmal, gingen vorbei an der Baustelle der
Eiskunstlaufbahn zur Burg Vajdahunyad und zurück zum Heldenplatz und
fuhren vom Museum der Bildenden Künste um 10:05 Uhr weiter. Durch den
Stadtwald vorbei am Zoo, Lunapark und der Prachtstraße zum Westbahnhof.
Vorbei an der Staatsoper ging es dann zur Donau, am Parlament vorbei
über die Kettenbrücke zum Burgviertel mit der Zitadelle und der Fischerbastei
und kamen dort um 10:55 Uhr an. Nach der Besichtigung ging es um 12:45
Uhr weiter zum Gellertberg (235 m) dem markantesten Aussichtspunkt der
ungarischen Hauptstadt. Danach Freizeit von 13:15 Uhr bis 17:10 Uhr in
der Fußgängerzone mit Einkaufsmöglichkeiten in der großen Markthalle und
deren Geschäften. Abendessen um 18:00 Uhr im Hotel. Dann ging es um
19:00 Uhr durch das nächtliche Budapest zur Schiffsanlegestelle zu einer
einstündigen Rundfahrt auf der Donau um 20:00 Uhr auf ein
Ausflugsschiff. Das festlich beleuchtete Budapest mit seinen Brücken
hinterließ bei allen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck. Gut gelaunt
traf die Gruppe um 21:40 Uhr im Hotel ein.
 Freitag, 17.09.2010:
Nach dem Frühstück fuhren wir in die Puszta nach Varqa Tanya zum Empfang , Reiterprogramm,
Kutschenfahrt, Pferdeschau, Mittagessen mit reichlich alkoholischen und
alkoholfreien Getränken bei Zigeunermusik in der dortigen Csárda. Am Nachmittag
fuhren wir dann zur Besichtigung von Kecskemet. Rückfahrt zum
Hotel.
Samstag,
18.09.2010:
Heute führte uns der Ausflug in die Donauknielandschaft.
Besichtigung der Kathedrale und Schatzkammer in Esztergom. Weiter nach Visegrad
mit herrlichen Blick zur Burg, Ausblick auf die Donau ergibt.
Mittagessen von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr. Weiterfahrt nach Szentendre,
ein malerisches Städtchen an der Donau mit Aufenthalt bis 16:30 Uhr.
Anschließend
Rückfahrt zum Hotel. Um 19:00 Uhr Fahrt ins Stadtzentrum Budapest zum
Folkloreabend mit Abendessen und Freigetränken. Verabschiedung unserer
Reiseleiterin Edith, die uns Budapest und Umgebung ausführlich zeigte
und erklärte.
Sonntag, 19.09.2010:
Nach dem Frühstück Heimreise um 08:00 Uhr
über die Autobahn Wien - München nach Ebersberg. Rückkehr um 18:00 Uhr.
 
Die Teilnehmer waren:
Andres Sebastian und Ilona, Andres Traudl, Anhalt Dr. Gernot und
Irmtraud, Baumgartner Gabi, Bojer Elfriede, Fleischer Peter und Marika,
Hummer Konrad und Elfriede, Jandausch Dorothea, Leitermann Franz und
Irma, Lettl Ewald, Mäkinen Cornelia, Mertens Ingeborg, Nusko Barbara,
Otto Rainer und Irmi, Paque Fritz und Friedl, Preimesser Johann, Pühl
Johann, Rausch Marianne, Reisinger Peter und Yvonne, Reith Johanna,
Renauer Ingrid, Ried Georg und Ursula, Scheinig Tilo und Karin,
Schwendtner Inge, Torriani Mario und Gisela, Wagner Elfriede, Wöhrl
Rupert und Zwingler Edi und Maria.
 |